Dass ich "was Kreatives" machen will, war mir schon in der Schule klar, aber ein verkünstelter Künstler bin ich auch nicht. So habe ich nicht ganz klassisch Design an einer Uni studiert, sondern nach dem Abi eine Ausbildung zur Mediengestalterin für Print- & Non-Print genossen. Im Anschluss habe ich weiter Berufserfahrung gesammelt, dennoch kam bei mir immer wieder der Wunsch nach einem Studium auf. Ich wollte meinen Praxis-Horizont noch um mehr Kreativität erweitern. Zum Glück gab es inzwischen die Möglichkeit, berufsbegleitend ein Grafikdesign-Studium zu machen und so habe ich neben 40 h Arbeit pro Woche den Bachelor of Arts in Grafik-Design erworben. Summa summarum bringe ich inzwischen über 15 Jahre Berufserfahrung mit.